DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Magdeburg

Foto: pixabay.com
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt - Tote und Verletzte

Ein Mann ist in Magdeburg in einen Weihnachtsmarkt gefahren und hat dabei zwei Menschen getötet, darunter ein Kleinkind. Der Mann aus Saudi-Arabien ist seit 2006 in Deutschland und hatte hier auch als Arzt gearbeitet. Er wurde festgenommen.

Ein Erwachsener und ein Kleinkind sind am Freitagabend bei einem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg in Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen. Der Täter ist laut Ministerpräsident Haseloff mit einem geliehenen Fahrzeug in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt von Magdeburg gerast. Er wurde festgenommen. Die Landesregierung sprach von einem Anschlag.

Es gab neben den Todesopfern etwa 70 Verletzte, davon etwa ein Dutzend Schwerverletzte. Zahlreiche Rettungskräfte kamen zur Unfallstelle. Verletzte wurden auch in weiter entfernte Krankenhäuser gebracht. Das Motiv für die Tat war zunächst noch unklar. Der 50-jährige Mann mit einem unbefristeten Aufenthaltstitel war den Behörden nicht als Islamist bekannt. 

(Zuletzt geändert: Freitag, 20.12.24 - 22:50 Uhr   -   2408 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Ehemalige Baumannsche Mühle am Deutschen Mühlentag geöffnet Wie viele andere hat auch die ehemalige Baumannsche Mühle Pfullingen am Deutschen Mühlentag ihre Türen geöffnet. Bereits im 13. Jahrhundert gab es in Pfullingen verschiedene Mühlen, die das Leben der Menschen maßgeblich prägten.
Foto: RTF.1
OB Palmer hisst Regenbogenflagge und läutet Pride Month ein Beschützt von einem regenbogenbunten Regenschirm hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer am Mittwoch eine Regenbogen-Flagge vor dem Rathaus gehisst, und damit den diesjährigen Pride Month offiziell eingeläutet.
Foto: RTF.1
Volkshochschule gewinnt Rita-Süssmuth-Preis 2025 Die Volkshochschule Reutlingen wurde mit dem Rita-Süssmuth-Preis für die Internationale Volkshochschule ausgezeichnet.

Weitere Meldungen