DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Reutlingen

Foto: Pixabay
Meilenstein im Windel-Recycling

Einem Team von Forschern um Anne Zeck vom NMI in Reutlingen ist ein Meilenstein im Windel-Recycling gelungen.

Windeln gehören zu den Materialien, bei denen Recycling bis heute nicht möglich ist. Das liegt daran, dass sie Verbundstoffe aus Zellulose und Superabsorber sind. Beide Materialien für sich allein genommen lassen sich gut recyclen. Im Falle von Windeln müssen sie aber zunächst entmischt werden. Das ist kompliziert und nicht bei allen Herstellern möglich. Die Forscher gaben 0,7 Gramm Enzyme auf 5,8 Kilogramm geschreddertes Windelmaterial. Die Enzyme wandelten die Zellulose in Zucker um. Übrig blieben fünf Kilogramm geschreddertes Windelmaterial, das vorwiegend Superabsorber enthält.

(Zuletzt geändert: Samstag, 10.05.25 - 10:03 Uhr   -   1187 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Ehemalige Baumannsche Mühle am Deutschen Mühlentag geöffnet Wie viele andere hat auch die ehemalige Baumannsche Mühle Pfullingen am Deutschen Mühlentag ihre Türen geöffnet. Bereits im 13. Jahrhundert gab es in Pfullingen verschiedene Mühlen, die das Leben der Menschen maßgeblich prägten.
Foto: RTF.1
OB Palmer hisst Regenbogenflagge und läutet Pride Month ein Beschützt von einem regenbogenbunten Regenschirm hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer am Mittwoch eine Regenbogen-Flagge vor dem Rathaus gehisst, und damit den diesjährigen Pride Month offiziell eingeläutet.
Foto: RTF.1
Volkshochschule gewinnt Rita-Süssmuth-Preis 2025 Die Volkshochschule Reutlingen wurde mit dem Rita-Süssmuth-Preis für die Internationale Volkshochschule ausgezeichnet.

Weitere Meldungen