DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Fußball

Foto: Pixabay.com
FC Bayern München ersetzt Trainer Nagelsmann mit Tuchel

Der FC Bayern München hat bestätigt, dass er seinen Trainer Julian Nagelsmann freigestellt hat. Nachfolger wird Thomas Tuchel, dessen erste Trainerstation die U15 beim VfB Stuttgart war und der als Spieler einst für die Stuttgarter Kickers und den SSV Ulm auflief.

Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Oliver Kahn versicherte nach Bekanntgabe der überraschenden Personalie, Ziel sei eine langfristige Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann gewesen. "Nun sind wir aber zu der Erkenntnis gekommen, dass sich die Qualität unseres Kaders - trotz der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr - zunehmend seltener gezeigt hat", so Kahn. "Nach der WM haben wir immer weniger erfolgreich und attraktiv gespielt, die starken Leistungsschwankungen haben unsere Ziele in dieser Saison in Frage gestellt, aber auch über diese Saison hinaus." Deshalb habe der FC Bayern jetzt reagiert. 

Für Sportvorstand Hasan Salihamid?ić war es "die schwierigste Entscheidung in meiner Zeit als sportlich Verantwortlicher des FC Bayern", erklärte er am Freitag. "Ich habe zu Julian vom ersten Tag an ein offenes, vertrauensvolles, freundschaftliches Verhältnis gehabt. Ich bedauere die Trennung von Julian. Aber nach gründlicher Analyse der sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft speziell seit Januar und mit den Erfahrungswerten der Rückrunde in der Vorsaison haben wir jetzt gemeinsam entschieden, Julian freizustellen"

Beide bedankten sich bei Nagelsmann und wünschten hm für die Zukunft alles Gute. Der Nachfolger wurde auch benannt: Thomas Tuchel.

Der 49-jährige Tuchel war zuletzt beim FC Chelsea tätig und gewann mit dem Verein 2021 die Champions League, anschließend den europäischen Super Cup und die Klub-WM, außerdem wurde er 2021 zum Welttrainer des Jahres gewählt. Mit Paris St. Germain gewann Tuchel 2018/19 und 2019/2020 die französische Meisterschaft sowie 2020 je einmal den französischen Pokal und Liga-Pokal. Im August 2020 erreichte er mit PSG im Champions League-Turnier von Lissabon das Finale, das der FC Bayern gewann.

Seine Trainerlaufbahn begann Thomas Tuchel beim VfB Stuttgart. Dort trainierte er die U-15-Mannschaft und später als Co-Trainer die U-19. In der Bundesliga war Tuchel für den 1. FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund tätig. Mit dem BVB wurde er 2017 deutscher Pokalsieger.

(Zuletzt geändert: Freitag, 24.03.23 - 18:58 Uhr   -   835 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Weitere Bahnstreiks drohen - Verhandlungen "sinnlos" Bahnkunden müssen mit weiteren Warnstreiks rechnen. Die Eisenbahn-Gewerkschaft EVG hat das jüngste Tarif-Angebot der Deutschen Bahn abgelehnt. Das Unternehmen reagierte mit Unverständnis. Verhandlungen seien "im Moment sinnlos".
Foto: Pixabay
Verzweifelte Eltern verkaufen Kinder in Madagaskar auf dem Markt Auf der afrikanischen Insel Madagaskar verkaufen verzweifelte Eltern nach Angaben der SOS-Kinderdörfer ihre Kinder. Demnach werden sie aufgrund einer Hungersnot auf dem Wochenmarkt als Arbeitskräfte angeboten.
Foto: RTF.1
Palmer und andere reagieren auf Verpackungssteuer-Urteil Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, wonach die Tübinger Verpackungssteuer rechtmäßig ist, hat sich jetzt Oberbürgermeister Boris Palmer gegenüber RTF.1 zum Thema geäußert.

Weitere Meldungen