DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Tübingen

Foto: RTF.1
Stadt darf Verpackungssteuer erheben

Die Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig, das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.

Zuvor hatte das Verwaltungsgericht in Mannheim die zum 1. Januar 2022 eingeführte Steuer auf Einwegverpackungen für unrechtmäßig erklärt. Dagegen geklagt hatte die Betreiberin der Tübinger McDonalds Filiale.

Die Hartnäckigkeit habe sich gelohnt, so Oberbürgermeister Boris Palmer. Die Verpackungssteuer wirke, bringe Mehrweglösungen voran und dränge die Müllflut in der Studentenstadt zurück.

Allerdings muss die Stadt an einigen Stellen nachbessern, die vom Bundesverwaltungsgericht gerügt würden, wie etwa die Obergrenze der Besteuerung, die Einzelkunden benachteilige.

Bei der Tübinger McDonalds-Filiale wolle man Medienberichten zufolge jetzt eine Verfassungsbeschwerde prüfen.

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 25.05.23 - 15:53 Uhr   -   1348 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: energieasy.de
Behörde kassiert Höhenvorgaben für Balkonkraftwerke Vereinfachung für Balkonkraftwerke noch vor den gesetzlichen Neuregelungen: Auch in höheren Stockwerken sind keine speziellen Solarmodule mehr nötig. Damit wird kostenloser Sonnenstrom aus den immer beliebter werdenden Mini-Photovoltaikanlagen noch unkomplizierter.
Foto: RTF.1
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus Am heutigen Totensonntag wird in den evangelischen Kirchen in Deutschland an die Verstorbenen erinnert - so auch in Reutlingen.
Foto: RTF.1
Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Die Stadt Tübingen hat zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Samstag die „Terre des Femmes“-Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Rathaus gehisst.

Weitere Meldungen