DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Augsburg/Tübingen

Foto: RTF.1
Europaparteitag: Linke erwarten Signal des Aufbruchs

Drei Vertreter des Tübinger Kreisverbands sind dieses Wochenende zum Europaparteitag der Linken nach Augsburg gefahren.

Die Erwartungen im Vorfeld waren groß. Man wolle ein klares Signal des Aufbruchs, teilten die Tübinger Delegierten mit. Die anstehende Europawahl sei ihnen sehr wichtig, denn viel was die Kommunalpolitik betreffe, werde auf europäischer Ebene entschieden. Die verhinderte Privatisierung der Müllabfuhr im Kreis Tübingen sei ein Beispiel dafür.

Die Linke stehe für ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte und Klimagerechtigkeit – das zeige auch das Wahlprogramm der Partei.

(Zuletzt geändert: Samstag, 18.11.23 - 11:06 Uhr   -   1717 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay.de
Stiller Feiertag - Welche Bedeutung der Karfreitag für die Kirchen hat Karfreitag, ein stiller Feiertag, ein Tag der Trauer, an dem das öffentliche Leben ruht, an dem kaum Veranstaltungen stattfinden, an dem das Leiden und der Tod im Mittelpunkt stehen. Viele Menschen, nicht nur Christen, tun sich schwer mit diesem Feiertag. In der evangelischen Kirche gehört er zu den höchsten Feiern im Jahr, die katholische Kirche verzichtet auf die Heilige Messe und begeht eine ganz eigene Karfreitags-Liturgie, die es so nur einmal im Jahr gibt. Was dieser Tag für die beiden Kirchen bedeutet, haben uns Dekan Hermann Friedl für die katholische und Prälat Markus Schoch für die evangelische Kirche beantwortet.
Foto: RTF.1
#nutzloseEsser - über die Ermordung von Menschen mit Behinderung Mit dem Theaterstück #nutzloseEsser war das bhz Stuttgart, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, am Samstag zu Gast in Tübingen. Das Stück behandelt die Vernichtung von rund 70.000 Menschen mit Behinderung während des Dritten Reiches.
Foto: pixabay.com
Trotz Ölpreis-Rückgang sinken Spritpreise kaum Der Rohölpreis ist in der vergangenen Woche regelrecht abgestürzt. Dennoch zeigt sich an den Zapfsäulen bislang nur wenig Bewegung.

Weitere Meldungen