DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Tanken

Foto: pixabay.com
Spritpreis steigt zum Jahreswechsel um 4 bis 5 Cent

Nach neunwöchiger, ununterbrochener Talfahrt sind die Spritpreise in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen. Zum 1. Januar steigt außerdem die CO2-Abgabe, was den Sprit nochmals einige Cent verteuert. Was Autofahrer beachten sollten:

Nach neunwöchiger, ununterbrochener Talfahrt sind die Spritpreise in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro und damit 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Der Dieselpreis stieg seit der Vorwoche um einen Cent auf 1,688 Euro je Liter.

Die Verteuerung an den Zapfsäulen ist vor allem durch den Anstieg der Rohölnotierungen seit Mitte Dezember herbeigeführt worden. Rohöl der Sorte Brent kletterte binnen Wochenfrist um etwa zwei auf jetzt rund 81 US-Dollar. Ursache für diesen Anstieg waren zunehmende Spannungen im Nahen Osten, wodurch teilweise auch die Sicherheit der Öl-Lieferwege beeinträchtigt werden könnte.

Auch die geplante Anhebung der CO2-Abgabe zum 1. Januar könnte sich laut ADAC bereits in den letzten Tagen des ablaufenden Jahres in steigenden Spritpreisen niederschlagen. Planmäßig wird sich aufgrund der weiteren Stufe der CO2-Bepreisung Benzin um etwa 4,3 Cent je Liter verteuern, Diesel um 4,7 Cent.

Autofahrer, die beim Tanken sparen wollen, sollten nach Empfehlung des ADAC am Abend zur Tankstelle fahren. ADAC Auswertungen haben ergeben, dass die günstigste Zeit zum Tanken zwischen 20 und 22 Uhr liegt, aber auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise besonders niedrig. In den Morgenstunden ist Tanken meist um mehrere Euro teurer. Auch Vergleichen lohnt sich, etwa per App oder im Web, denn die Spritpreise an den Tankstellen unterscheiden sich häufig auch lokal erheblich.

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 28.12.23 - 17:57 Uhr   -   3694 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay.de
"Halbe Fakenews" - TIKTOK droht morgen noch nicht zwingend das Aus Die deutschen Medien melden es rauf und runter: TikTok drohe morgen das Aus, wenn bis morgen kein Käufer gefunden wird. Das allerdings ist unsauber recherchiert! Welche Möglichkeiten es für TikTok auch ohne Käufer ab übermorgen noch gibt, lesen Sie hier:
Foto: Screenshot Facebook
Getötetes Kind auf Weihnachtsmarkt: Bewegender Abschied der Mutter Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg ist ein neunjähriger Junge getötet worden. Seine Mutter hat bewegende Zeilen der Trauer veröffentlicht: "Lasst meinen kleinen Teddybär nochmal um die Welt fliegen". Insgesamt kamen vier Menschen ums Leben.
Foto: pixabay.com
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt - Tote und Verletzte Ein Mann ist in Magdeburg in einen Weihnachtsmarkt gefahren und hat dabei zwei Menschen getötet, darunter ein Kleinkind. Der Mann aus Saudi-Arabien ist seit 2006 in Deutschland und hatte hier auch als Arzt gearbeitet. Er wurde festgenommen.

Weitere Meldungen