DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Reutlingen/Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
IHK: Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft wird wichtiger

Mit Blick auf das aktuelle Weltgeschehen ist sich IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Epp sicher: Die Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft wird regional an Bedeutung gewinnen.

Derzeit geht die IHK Reutlingen von 110 Betrieben in den drei Landkreisen der Region aus, die bereits heute Güter für verteidigungsrelevante Zwecke liefern. In der Regel liegt der Schwerpunkt aber auf zivilen Gütern und Anwendungen. Und nur wenige Betriebe produzieren direkt für die Bundeswehr. Oft werden Teile oder Komponenten geliefert. Die Firmen sind somit Teil der Lieferkette. Um der aktuellen Entwicklung Rechnung zu tragen, hat die IHK einen Arbeitskreis Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft gegründet. Dort treffen sich Betriebe, die bereits Güter liefern, um sich besser vernetzen zu können.

(Zuletzt geändert: Dienstag, 17.06.25 - 10:10 Uhr   -   1246 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Pixabay/derwiki
UNESCO erklärt Schlösser Ludwigs II. zum Weltkulturerbe Es ist offiziell: Die Königsschlösser Ludwigs II., darunter das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, gehören ab sofort zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das UNESCO-Welterbekomitee verkündete die Entscheidung am Samstag bei seiner 47. Sitzung in Paris.
Foto: RTF.1
Bareiß fordert neuen SPD-Vorschlag für Verfassungsrichterposten Im Streit um die Nachbesetzung am Bundesverfassungsgericht erhöht die CDU den Druck auf den Koalitionspartner SPD. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß aus dem Zollernalbkreis verlangt von den Sozialdemokraten einen neuen Personalvorschlag - und übt Kritik an beiden Seiten.
Foto: RTF.1
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Stefan Wolf Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat Strafbefehl gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall Stefan Wolf beantragt. Ihm wird das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt in insgesamt 28 Fällen zur Last gelegt.

Weitere Meldungen