Bilder können derzeit nicht anzeigt werden!

Militärflughafen zurückerobert: "Gostomel - Der erste große Sieg!" | DEUTSCHeins.de

DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Ukraine - Kiew

Foto:
Militärflughafen zurückerobert: "Gostomel - Der erste große Sieg!"

Ein hochrangiger Mitarbeiter des ukrainischen Innenministeriums hat einen "ersten großen Sieg" der Ukraine bekannt gegeben: Der Militärflughafen Antonov in Gostomel (Hostomel) bei Kiew sei zurückerobert worden: Die russischen Angreifer seien geflohen. Warum Gostomel eine entscheidende Bedeutung in der Schlacht um die Ukraine zukommen könnte, lesen Sie hier:

Der Militärflughafen Antonov in Gostomel bei Kiew war am ersten Invasionstag, am 24.02.2022 mit mehreren dutzend russischen Kamphubschraubern angegriffen und von Luftlandetruppen erobert worden. Nach heftigen Kämpfen musste sich das ukrainische Militär zurückziehen und die russischen Invasoren hatten den Flughafen unter ihrer Kontrolle.

Nach einer Neugruppierung gingen die ukrainischen Streitkräfte zum Gegenangriff über. Kurz vor 23 Uhr teilte das ukrainische Innenministerium mit: "Gostomel! Der erste große Sieg!" Die russischen Angreifer seien zurückgeschlagen und vertrieben worden. Die überlebenden russischen Fallschirmjäger seien "durch Wald und Wiesen" geflüchtet. Derzeit werde der Flughafen von letzten russischen Soldaten gesäubert. 

Der Besitz des Flughafens könnte ganz entscheidend für den weiteren Verlauf der Schlacht um Kiew sein: Einem ukrainischen Medienbericht zufolge sind 18 russische Transportflugzeuge vom Typ Iljuschin Il-76 auf dem Weg von Pskov nach Kiew. Der Bericht beruft sich auf die Rechercheplattform Bellingcat und den Leiter einer internationalen Gruppe investigativer Journalisten, Christo Grozev.

Je nach Ausstattung und Modell kann eine Iljuschin II-76 rund 40-52 Tonnen Ladung transportieren, bspw. 3 Schützenpanzer oder 174 Fallschirmjäger. Ihr Ziel könnte Gostomel gewesen sein, in weniger als 10 Kilometer Entfernung von Kiew.

Im Zusammenhang mit dem Eroberungsversuch des Antonov-Flughafens in Gostomel bei Kiew könnte das russische Militär geplant haben, nach der Eroberung des Flughafens mit massiven Luftlandeeinheiten nach Kiew vorzustoßen. Dies würde zu den geheimdienstlichen Erkenntnissen der USA passen, demnach Putin sehr rasch Kiew erobern und eine putin-freundliche Marionettenregierung in Kiew an die Macht bringen will. Diese solle dann einen Freundschaftsvertrag mit Putin-Russland abschließen.

Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Putin-Invasion in der Ukraine:

Der Militärflughafen Antonov in Gostomel bei Kiew war am ersten Invasionstag, am 24.02.2022 mit mehreren dutzend russischen Kamphubschraubern angegriffen und von Luftlandetruppen erobert worden. Nach heftigen Kämpfen musste sich das ukrainische Militär zurückziehen und die russischen Invasoren hatten den Flughafen unter ihrer Kontrolle.

Nach einer Neugruppierung gingen die ukrainischen Streitkräfte zum Gegenangriff über. Kurz vor 23 Uhr teilte das ukrainische Innenministerium mit: "Gostomel! Der erste große Sieg!" Die russischen Angreifer seien zurückgeschlagen und vertrieben worden. Die überlebenden russischen Fallschirmjäger seien "durch Wald und Wiesen" geflüchtet. Derzeit werde der Flughafen von letzten russischen Soldaten gesäubert. 

Der Besitz des Flughafens könnte ganz entscheidend für den weiteren Verlauf der Schlacht um Kiew sein: Einem ukrainischen Medienbericht zufolge sind 18 russische Transportflugzeuge vom Typ Iljuschin Il-76 auf dem Weg von Pskov nach Kiew. Der Bericht beruft sich auf die Rechercheplattform Bellingcat und den Leiter einer internationalen Gruppe investigativer Journalisten, Christo Grozev.

Je nach Ausstattung und Modell kann eine Iljuschin II-76 rund 40-52 Tonnen Ladung transportieren, bspw. 3 Schützenpanzer oder 174 Fallschirmjäger. Ihr Ziel könnte Gostomel gewesen sein, in weniger als 10 Kilometer Entfernung von Kiew.

Im Zusammenhang mit dem Eroberungsversuch des Antonov-Flughafens in Gostomel bei Kiew könnte das russische Militär geplant haben, nach der Eroberung des Flughafens mit massiven Luftlandeeinheiten nach Kiew vorzustoßen. Dies würde zu den geheimdienstlichen Erkenntnissen der USA passen, demnach Putin sehr rasch Kiew erobern und eine putin-freundliche Marionettenregierung in Kiew an die Macht bringen will. Diese solle dann einen Freundschaftsvertrag mit Putin-Russland abschließen.

Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Putin-Invasion in der Ukraine:

Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!

Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 24.02.22 - 23:21 Uhr   -   22388 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto:
Preisanpassung beim Deutschlandticket Das Deutschlandticket wird am 1. Januar 2026 teurer. Das haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen
Foto:
15 Millionen Euro für Technisches Hilfswerk Das Technische Hilfswerk Reutlingen bekommt für seinen Neubau bis zu 15 Millionen Euro vom Bund. Das teilte der Reutlinger CDU-Abgeordnete Michael Donth mit.
Foto:
Sensationsfund in Usbekistan: Menschen ernteten schon vor 9.000 Jahren Wildgetreide Eine internationale Forschergruppe hat in Südusbekistan Spuren früher Getreideernte entdeckt - und damit die Geschichte der Landwirtschaft neu aufgerollt. In der Toda-Höhle im Surkhandarya-Tal fanden Archäologen Steinwerkzeuge und Pflanzenreste, die belegen: Schon 9.200 Jahre vor unserer Zeit schnitten Jäger und Sammler dort wilde Gerste mit Sichelklingen.

Weitere Meldungen