Bilder können derzeit nicht anzeigt werden!

Ukraine bittet Oligarch Abramowitsch um Friedens-Vermittlung | DEUTSCHeins.de

DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Vorschlag

Foto:
Ukraine bittet Oligarch Abramowitsch um Friedens-Vermittlung

Im Ringen um Frieden in der Ukraine hat das Land den schwerreichen Oligarchen Roman Abramowitsch um Unterstützung gebeten. Er wolle zu einer Lösung beitragen, hieß es aus seinem Umfeld.

Eine Sprecherin von Roman Abramowitsch, der zu den reichsten Russen gehört, bestätigte laut Nachrichtenagenturen, dass er sich bemühe, einen Beitrag zu einer friedlichen Lösung zu leisten. Näher wollte sie sich aber nicht äußern.

Die Ukraine hatte ihn demnach gebeten, bei der Suche nach einem Ausweg aus dem Konflikt zu helfen.

Abramowitsch gehört unter anderem der englische Fußballverein FC Chelsea. Hier hat er jetzt allerdings die Kontrolle abgegeben. Lange Zeit galt er als wichtigster Oligarch im Umfeld von Präsident Wladimir Putin.

Eine Sprecherin von Roman Abramowitsch, der zu den reichsten Russen gehört, bestätigte laut Nachrichtenagenturen, dass er sich bemühe, einen Beitrag zu einer friedlichen Lösung zu leisten. Näher wollte sie sich aber nicht äußern.

Die Ukraine hatte ihn demnach gebeten, bei der Suche nach einem Ausweg aus dem Konflikt zu helfen.

Abramowitsch gehört unter anderem der englische Fußballverein FC Chelsea. Hier hat er jetzt allerdings die Kontrolle abgegeben. Lange Zeit galt er als wichtigster Oligarch im Umfeld von Präsident Wladimir Putin.

Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!

Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!

(Zuletzt geändert: Dienstag, 01.03.22 - 17:23 Uhr   -   17076 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto:
Preisanpassung beim Deutschlandticket Das Deutschlandticket wird am 1. Januar 2026 teurer. Das haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen
Foto:
15 Millionen Euro für Technisches Hilfswerk Das Technische Hilfswerk Reutlingen bekommt für seinen Neubau bis zu 15 Millionen Euro vom Bund. Das teilte der Reutlinger CDU-Abgeordnete Michael Donth mit.
Foto:
Sensationsfund in Usbekistan: Menschen ernteten schon vor 9.000 Jahren Wildgetreide Eine internationale Forschergruppe hat in Südusbekistan Spuren früher Getreideernte entdeckt - und damit die Geschichte der Landwirtschaft neu aufgerollt. In der Toda-Höhle im Surkhandarya-Tal fanden Archäologen Steinwerkzeuge und Pflanzenreste, die belegen: Schon 9.200 Jahre vor unserer Zeit schnitten Jäger und Sammler dort wilde Gerste mit Sichelklingen.

Weitere Meldungen