DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Baden-Württemberg

Foto: RTF.1
Bauer und Olschowski appellieren an Künstlerszene: Ukrainische Kontakte nicht abbrechen

Kunstministerin Theresia Bauer und Kunststaatssekretärin Petra Olschowski appellieren an die Kunstszene in Baden-Württemberg, die Zusammenarbeit mit ukrainischen Partnerinstitutionen sowie mit freischaffenden Künstlern fortzusetzen.

Kulturschaffende seien von der militärischen Aggression Putins durch häufig prekäre und drohende politische Verfolgung besonders bedroht, so Bauer. Deshalb sei es jetzt besonders wichtig, betonte Olschowski, vorhandene Kontakte nicht abbrechen zu lassen, sondern für Hilfe zu nutzen.

Gemeinsam mit dem ifa – Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart - wurde als erste Maßnahme eine Kontaktstelle eingerichtet, an die sich Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine sowie baden-württembergische Kultureinrichtungen wenden können. Die Kontaktstelle soll als erste Anlaufstelle Beratung bieten und Kontakte in Baden-Württemberg vermitteln, perspektivisch sind spartenspezifische Austauschformate geplant, Fortbildungen und Netzwerkarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren.

Telefonnummer: +49 711 2225-200; Postfach: kultur-ukraine@ifa.de

Kulturschaffende seien von der militärischen Aggression Putins durch häufig prekäre und drohende politische Verfolgung besonders bedroht, so Bauer. Deshalb sei es jetzt besonders wichtig, betonte Olschowski, vorhandene Kontakte nicht abbrechen zu lassen, sondern für Hilfe zu nutzen.

Gemeinsam mit dem ifa – Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart - wurde als erste Maßnahme eine Kontaktstelle eingerichtet, an die sich Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine sowie baden-württembergische Kultureinrichtungen wenden können. Die Kontaktstelle soll als erste Anlaufstelle Beratung bieten und Kontakte in Baden-Württemberg vermitteln, perspektivisch sind spartenspezifische Austauschformate geplant, Fortbildungen und Netzwerkarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren.

Telefonnummer: +49 711 2225-200; Postfach: kultur-ukraine@ifa.de

Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!

Der Liveticker kann derzeit nicht anzeigt werden!

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 02.03.22 - 12:47 Uhr   -   15180 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Preisanpassung beim Deutschlandticket Das Deutschlandticket wird am 1. Januar 2026 teurer. Das haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen
Foto: THW/Michael Zier
15 Millionen Euro für Technisches Hilfswerk Das Technische Hilfswerk Reutlingen bekommt für seinen Neubau bis zu 15 Millionen Euro vom Bund. Das teilte der Reutlinger CDU-Abgeordnete Michael Donth mit.
Foto: Pixabay
Sensationsfund in Usbekistan: Menschen ernteten schon vor 9.000 Jahren Wildgetreide Eine internationale Forschergruppe hat in Südusbekistan Spuren früher Getreideernte entdeckt - und damit die Geschichte der Landwirtschaft neu aufgerollt. In der Toda-Höhle im Surkhandarya-Tal fanden Archäologen Steinwerkzeuge und Pflanzenreste, die belegen: Schon 9.200 Jahre vor unserer Zeit schnitten Jäger und Sammler dort wilde Gerste mit Sichelklingen.

Weitere Meldungen