Schwere Verluste bei russischen Truppen: 3.200 Tote, 500 Einheiten Ausrüstung?

Die russischen Truppen erlitten am ersten Tag ihrer Invasion in der Ukraine offenbar schwere Verluste. Das meldet das ukrainische Militär. Demnach wurden 3.200 russische Soldaten getötet. Putins Armee habe zudem "500 Einheiten" Ausrüstung verloren.
Das meldet das ukrainische Stratkom-Kommando auf facebook; unter Bezugnahme auf Michail Apostol, ehemaliger Berater des Ex-Chefs des Innenministeriums Arsen Avakov,
Außerdem seien 2 russische Bataillone unter Zurücklassung ihrer Ausrüstung geflohen. Die Zahlen seien allerdings noch nicht offiziell.
Einer Analyse der oppositionellen, russischen Online-Zeitung Novaya Gazeta zufolge entsteht Russland für jeden zerstörten russischen T-72-Panzer ein Schaden von 22 Millionen Rubel.
Ein update zu den russischen Verlusten lesen Sie hier!
Putin-Russlands Strategie, die Ukraine in einem schnellen Blitzkrieg zu erobern, sei gescheitert, heißt an an anderer Stelle seitens des ukrainischen Militärs. Die Front sei stabilisiert, die russischen Truppen an einigen Stellen zurückgeschlagen, mehrere Ortschaften im Donbas zurückerobert.
Im Süden habe die russische Invasionsarmee allerdings Gebiete unter Kontrolle bringen können.
Im Großraum Kiew ist offenbar ein groß angelegter Versuch der russischen Angreifer gescheitert, den Flughafen Gostomel mit einer Luftlandeoperation unter Kontrolle zu bringen. Zunächst hätten sich die ukrainischen Verteidiger vom Flughafen zurückziehen müssen, und russische Luftlandetruppen hatten die Kontrolle über den Flughafen erlangt.
Nach einer Neugruppierung gingen die ukrainischen Streitkräfte zum Gegenangriff über. Kurz vor 23 Uhr teilte das ukrainische Innenministerium mit: "Gostomel! Der erste große Sieg!" Man habe die russischen Angreifer zurückgeschlagen, sie seien "durch Wald und Wiesen" geflohen. Derzeit werde der Flughafen von letzten russischen Soldaten gesäubert.
Der Besitz des Flughafens könnte ganz entscheidend für den weiteren Verlauf der Schlacht um Kiew sein: Einem ukrainischen Medienbericht zufolge, der sich auf Rechercheplattform Bellingcat beruft, sind 18 russische Transportflugzeuge vom Typ Iljuschin Il-76 auf dem Weg von Moskau nach Kiew. Je nach Ausstattung und Modell kann eine Iljuschin II-76 rund 40-52 Tonnen Ladung transportieren, bspw. 3 Schützenpanzer oder 174 Fallschirmjäger.
Im Zusammenhang mit dem Eroberungsversuch des Flughafens bei Kiew könnte das russische Militär geplant haben, nach der Eroberung des Flughafens mit massiven Luftlandeeinheiten nach Kiew vorzustoßen. Dies würde zu den geheimdienstlichen Erkenntnissen der USA passen, demnach Putin sehr rasch Kiew erobern und eine putin-freundliche Marionettenregierung in Kiew an die Macht bringen will. Diese solle dann einen Freundschaftsvertrag mit Putin-Russland abschließen.
US-Präsident Biden verteidigte währenddessen sein Vorgehen, in den letzten Wochen die US-amerikanischen Geheimdienstinformationen über Putins Pläne mit der Welt zu teilen. Putin habe wohl weder damit gerechnet, dass die USA überhaupt über eine solche Dichte von Informationen über Putins Einmarsch-Pläne verfügen, noch damit, dass die USA diese Informationen öffentlich machen würden. Putin sei nach Bidens Meinung deshalb bei der Durchführung der Invasion zum Improvisieren gezwungen gewesen - diesen Eindruck gewinne man bei der Analyse des russischen Einmarschs in die Ukraine.
Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Putin-Invasion in der Ukraine: